Eindrücke aus Malta & Gozo

Malta hat viele prunkvolle Gärten, wie hier "Argotti Gardens". Sie sind häufig ein Anhängsel der Paläste.

Besonders abends ein Hingucker: Das Felsentor "Azure Window" im Westen von Gozo.

Holzbalkone in unterschielichsten Ausführungen gehören zu Malta. Sie sind ein gerne genommnes Fotomotiv.

Blick von oben auf die "Blaue Lagune". Auf der Insel Comino befindet sich diese Bucht, die vielleicht die schönste des gesamten Archipels ist.

Kreuzfahrtschiffe haben häufig einen Halt auf Malta. Die Schiffe liegen dann direkt unterhalb der Festungsanlagen von Valletta.

Wracktauchen ist vor den Küsten Maltas und Gozos sehr beliebt. Das Tauchrevier ist auch für Anfänger ideal.

Die Küche auf Malta ist stark geprägt von italienischen Einflüssen.

Die Ġgantija-Tempel sind auf auf der Insel Gozo. Sie gehören zu den ältesten, noch recht gut erhaltenen, freistehenden Gebäuden der Welt. Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Blick auf den Hafen von Valletta.Wer die schroffen Klippen und malerischen Buchten von Malta entdekcne möchte, sollte während der Urlaubszeit eine Bootstour unternehmen.

Gemütliche Pause in Valletta, der Hauptstadt Maltas.

Wallfahrtskirche "Madonna ta' Pinu" bei Gharb auf der Insel Gozo. Die Basilika ist im neoromanischem Stil erbaut worden und zieht viele Besucher an.

Strandleben am Felsstrand von Sliema. Im Hintergrund ist über den Marsamxett Harbour die Hauptstadt Valletta zu sehen.

Blick über die St. George's Bay auf Malta. Der beliebte Strand befindet sich an der Nordküste Maltas.

Die Blauen Salinen von Marsalforn auf Gozo. Bereits in der Antike wurde hier Salz gewonnen.

Mdina: Blick auf die von Festungsmauern umgebene Stadt auf Malta. Sie ist eine der früheren Hauptstädte des Inselstaates. Heute zieht die Stadt mit ihrem mittelalterlichen Zentrum Touristen an.

Blick über die "Golden Ba"y" im Norden der Insel Malta. Die Bucht ist einer der beliebtesten Sandstrände Maltas.

Die Handelsflagge von Malta vor der Kulisse des Hafens und des Fort St. Angelo in Vittoriosa auf der Insel Malta,

Die Blaue Grotte im Südwesten der Insel Malta in der Nähe von Zurrieq. Die Höhle ist ausschließlich vom Meer aus erreichbar. Von Wied iz-Zurrieq, einer fjordartigen Bucht aus, fahren Touristenboote bei ruhiger See erst ein Stück an der Steilküste entlang, bevor sie in die Grotten hineinfahren.

IDie Insel Comino: Boote in der Blauen Lagune. Die rund 150 Meter breite Meeresstraße zwischen zwischen Comino und Cominotto.ist eine der Hauptattraktionen des Archipels.

Stadtansicht von Valletta. Die Inselhauptstadt bietet eine breite Auswahl an Museen und Kirchen.

Fischerdorf Marsaxlokk: Blick auf den Hafen. Der malerische Ort liegt an der Südostküste Maltas und wird gerne besucht.