Einen Tornado überleben

Ein Tornado im Süden von El Reno, Oklahoma, forderte 2013 mehrere Tote. Das Kerngebiet der Tornado-Entstehung auf der Erde ist der US-Bundesstaat Oklahoma im zentralen Süden der Vereinigten Staaten. Dort entstehen jährlich auf nur einer Fläche von hundert Quadratkilometern zehnmal so viele Tornados wie in ganz Deutschland. Aber auch Deutschland wird jährlich von bis zu 60 Windhosen heimgesucht.

Trifft ein Tornado auf bewohntes Gebiet, verwandeln sich Dörfer und Städte binnen Sekunden zu Katastrophenzonen wie im Krieg.

Häuser bieten bei stärkeren Tornados kaum noch Schutz. Daher ab in den Keller oder in einen Raum ohne Fenster in der Mitte des Hauses.

Der Diplom-Meteorologe Andreas Friedrich ist der Tornado-Beauftragte vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Er betont: "Exakte Warnungen vor Tornados sind nicht möglich."

Nichts wie weg: Aus dieser Gewitterwolkenfront entwickelt sich binnen Minuten ein Tornado.

Die Trichterwolke erreicht den Boden und verursacht gewaltige Schäden. Diese Formation nennen Meteorologen die "Superzelle".

Diesen Schaden hat ein Tornado der drittschwächsten Klasse F2 in den USA angerichtet.