XXL-Skulpturen am Gipfel

30 Meter hoch, innen Seminarräume: Das begehbare Gipfelkreuz auf der Buchensteinwand in Tirol.

Mehrere Aussichtsplattformen auf dem Kreuz bieten einen tollen Panoramablick. Das auffällige Gipfelkreuz eröffnete erst 2014.

Das größte Gipfelbuch der Alpen dagegen befindet sich auf dem 1862 Meter hohen Neunerköpfle in den Allgäuer Alpen, ein paar Meter neben dem Gipfelkreuz.

Während man andere Gipfelbücher manchmal erst suchen muss, ist dieses nicht zu übersehen.

Gute Aussichten: Das überdimensionale Fernrohr an der Karwendelbahn beherbergt in seinem Inneren eine Ausstellung über die Bergwelt.

Immer höher hinaus: Der Künstler Walter Angerer der Jüngere schuf am Rauschberg den "Himmelskletterer". Menschliche Vorlage ist Extremkletterer Alexander Huber, der Jüngere der berühmten "Huber-Buam".

Der Hai am Dachstein erinnert an die prähistorische Tierwelt in der Region. Die Skulptur iast vor allem bei Kindern beliebt.

Ein Kunstprojekt der besonderen Art befindet sich seit 2013 im Allgäuer Naturpark Nagelfluhkette: die am 1834 Meter hohen Hochgrat befindliche "Porta Alpinae", die eine "Tür zu einer anderen Welt öffnen will".