Grüner See bei Tragöß

Der Grüne See in der Steiermark bei Tragöß. Seine Entstehung ist etwas ganz besonderes.

Jedes Frühjahr drückt sich das Schmelzwasser von unten in den See und lässt ihn entstehen. Das klare, gefilterte Wasser lässt den See dank der überfluteten Wiesen am Grund grün erscheinen.

Je nach Lichteinfall variiert die grüne Schattierung. Jahrelang war der See ein Geheimtipp unter Süßwassertauchern, seit 2016 ist das allerdings verboten.

Die überfluteten Wanderwege, Brücken und Bänke machten die Tauchgänge im eiskalten Wasser zu etwas ganz Besonderem.

Allerdings kamen über die Jahre immer mehr Taucher. Der von ihnen aufgewirbelte Sand bedrohte das Ökosystem des Sees.

Es gab sogar Bedenken, dass der See durch die Taucher und den Sand irgendwann seine grüne Farbe verliert.