Die besten Rasierwasser

Ein besonders duftendes und dabei mildes Wässerchen für glückliche Königstiger: Lucky Tiger Premium After Shave (240 ml um 39 Euro über Heldenlounge). Aloe, Kamille und Borretschöl wirken besänftigend.

Der Aftershave-Balsam von Weleda (100 ml um 13,75 Euro) bekam von Stiftung Ökotest die Bestnote. Kamille, Myrrhe, Aloe Vera-Gel und Jojobaöl kühlen und pflegen beanspruchte Haut.

Ein echter Klassiker: Blenheim Aftershave Splash von Penhaligon’s (100 ml um 53 Euro)

Ein starkes Präparat für starke Männer: Kiehl’s Razor Bump Relief (125 ml um 27 Euro) pflegt die Haut nach der Rasur und mindert eingewachsene Haare.

Für empfindliche Hauttypen gibt es bei Proraso die White Line: Der After Shave Balm (100 ml um 12 Euro) wirkt ohne Alkohol, dafür mit Hafer-Extrakt und Grünem Tee.

Die Sandelholz-Aftershave-Lotion von Taylor of Old Bond Street (100 ml um 30 Euro) duftet herrlich maskulin.

Für alle Nostalgiker und Rockabilly-Fans: Das Schmiere After Shave 1959 (100 ml um 14,50 Euro über shaveme.de) versetzt einen in die 50er-Jahre zurück.

Die Aftershave Milk von Dr. Harris (100 ml um 29 Euro) spendet trockener Haut willkommene Feuchtigkeit.

In der milden Aftershave-Lotion von Gentlehead (150 ml um 22 Euro) wirken Sheabutter und Urea gegen Spannungen auf der Haut.

Ohne Alkohol, dafür mit Lavendel und Hamamelis, versorgt der alkoholfreie Aftershave-Balm von Castle Forbes (150 ml um 41 Euro) die Haut mit Feuchtigkeit und frischem Duft.

Ökologisch korrekt und mit ätherischen Ölen – der Aftershave-Balsam von Mühle (100 ml um 20 Euro) mit Sandelholz eignet sich für normale und trockene Haut.

Ein Aftershave-Öl wie von Badger (120 ml um 16 Euro) mit zertifizierten organischen Zutaten wie Menthol und Bergamotte kühlt und erfrischt besonders empfindliche und trockene Haut.

Der Aftershave-Balm von Lather & Wood (60 ml um 15 Euro) ist ohne Alkohol, dafür mit Sandelholz. Er kühlt und mindert Rasurbrand.