Haie verstehen

Angst einflössende Zähne: Der Weiße Hai ist in Wirklichkeit ein scheuer Zeitgenosse, der sich nur äußerst selten an Strände mit Booten und Menschen heran wagt.

Keine Angst, wenn er sich nähert: Menschen gehörten nicht zu seinem Beuteschema, er sei nur neugierig, betont Dr. Erich Ritter.

Wenn man sich – wie diese Wissenschaftler und Taucher aus dem Team von Erich Ritter – richtig verhält, sind Haie freundliche und friedliche Wesen.

Der Taucher zeigt dem Hai eindeutig, aber ohne Gewalt, dass er besser mal weiter schwimmt.

Dr. Erich Ritter begegnet einem Tigerhai – eine harmlose Situation für Mensch und Tier.

Huch, wer kommt denn da? Der Tigerhai will nun herausfinden, was da für ein unbekanntes Wesen im Taucheranzug vor ihm herumschwimmt.

Haie gehören zu den faszinierendsten Tieren der Unterwasserwelt. Sie verfügen über 13 Sinne, nehmen elektrische Felder von Lebewesen wahr und kommunizieren auf eine Weise, die Wissenschaftler bis heute nicht entschlüsselt haben.

Und der Haifisch, der hat Zähne: Die Tiere sind längst Teil der Medienwirklichkeit geworden. In Kinofilmen, Romanen und Zeitungsberichten verhalten sie sich extrem grausam. Doch Hai-Unfälle sind extrem selten.

Wenn sich ein Hai nähern sollte, niemals hektisch wegschwimmen. Bringen Sie ihren Körper in die Vertikale und paddeln sie nur mit den Füßen. Damit reduzieren sie ihre Geräusche drastisch.

Drehen Sie den Körper zum Hai hin und verfolgen Sie ihn permanent mit den Augen. Wenn der Hai Sie umkreist, drehen Sie sich mit.

Versuchen Sie bei Annäherung mit den Händen die Schnauze oder die Kiemen zu berühren, ohne den Oberkörper vornüber zu beugen. Kommt er erneut näher, ist ein fester Schlag vor die Schnauze die richtige Wahl. Schwimmen Sie direkt auf den Hai zu. Das kennt er nicht.