Olivenöl extra nativ: Auszug aus dem Testergebnis

Das Olivenöl "O-Med Picual Extra virgin olive oil" aus Spanien kostet rund 40 Euro pro Liter und ist Testsieger der Stiftung Warentest.

"Mangelhaft" wegen Mineralöl-Belastung für das Produkt aus Portugal:"Herdade Paço do Conde Portugal Natives Olivenöl extra" (Preis 12,50 Euro pro Liter).

Auch das spanische Öl "L'Estornell Arbequina Picual Natives Olivenöl extra" konnte die Tester nicht überzeugen. Note "Mangelhaft" wegen Belastung mit Mineralöl-Kohlenwasserstoffen (Preis 13,70 Euro pro Liter).

Recht günstig, aber mangelhaft: Auch das "Livio Natives Olivenöl extra 100 % griechische Koroneiki-Oliven" ist mit Mineralöl-Kohlenwasserstoffen belastet (Preis 9 Euro pro Liter).

"Mangelhaft" für das Bio-Öl "Mani Bläuel Kalamata g.U. Olivenöl nativ extra". Auch hier ist die hohe Belastung mit Mineralöl-Kohlenwasserstoffen der Grund (Preis 18 Euro pro Liter).

Das Bio-Öl "Agrestis Nettar Ibleo Organic & DOP Olio Extra vergine di Olivia" ist mit Mineralöl belastet. Zudem sind die Informationen auf dem Etikett nicht ausreichend (Preis 40 Euro pro Liter).