Partnerschaftsbörsen im Test

Tatsächlich geben mehr als ein Drittel der Nutzer an, einen festen Partner online kennengelernt zu haben.

Auch wir haben verschiedene Angebote und Nutzermeinungen unter die Lupe genommen und stellen Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vor.

Bei Elitepartner sollen sich "Akademiker und Singles mit Niveau" finden. Immerhin sind hier über zwei Millionen Frauen angemeldet, die 52 Prozent der User ausmachen.

Die Partnervermittlung Parship hat mit 5,4 Millionen Usern deutschlandweit die meisten Mitglieder, davon sind 51 Prozent Frauen. Auch hier finden sich viele Akademiker.

Bei Friendscout24 sind nur 45 Prozent der aktiven Mitglieder Frauen.

Zählt mit 2,6 Millionen Usern ebenfalls zu den großen Portalen. Fotos anderer kann man hier nur sehen, wenn man bezahlt.

Finya heißt eine der wenigen kostenlosen Varianten, laut Usern leiden darunter jedoch das Niveau und der Support. Hier sind zudem nur 43 Prozent der User Frauen.

An Best Agers, die neben einem Partner auch einfach nur Freundschaften finden wollen, richtet sich der 50plus-Treff.

Potentielle Sugarbabes finden reife und erfahrene Männer, die ihr Leben und Finanzen im Griff haben, auf Sugardaters.de.

Die Plattform C-Date agiert weltweit. Unverbindlichen Sex suchen hier in Deutschland 3,7 Millionen angemeldete Mitglieder. Hier finden sich mit 59 Prozent die meisten Frauen.

Ähnlich sieht es bei der Dating-Seite lovepoint.de aus: Ganze 58 Prozent der jedoch nur 480.000 User sind Frauen.

Sex per App, das bietet Ihnen Tinder. Allerdings kann Sie so per Ortungsdienst jeder sehen.

Auch auf Lovoo trifft man sich per App. Solche Angebote nutzen eher junge Leute.

Eine Affäre finden Menschen in einer Partnerschaft auf Seiten wie Victoria Milan. Von den 80.000 Mitgliedern sind hier jedoch nur 29 Prozent Frauen.

Auch First Affair ist eine solche Seitensprung-Agentur mit immerhin 900.000 Usern. Aber auch hier liegt der Frauenanteil bei gerade 38 Prozent.