Der "Koch des Jahres"

Der Leipziger Küchenchef Peter Maria Schnurr ist vom Restaurantführer Gault Millau zum "Koch des Jahres" gekürt worden. Schnurr stehe mit seinem Restaurant "Falco" seit zehn Jahren für einen "ebenso kraftvollen wie eigenständigen Küchenstil", urteilten die Kritiker. Sie verliehen Schnurr 19 von möglichen 20 Punkten.


Dazu werden kleine Leckereien gereicht. Im Kristallschädel verbirgt sich übrigens Wodka.

Club 55 heißt dieses Gericht, frei nach einem legendären Club in der Bucht von Saint-Tropez. Und weil Saint-Tropez nun mal Saint-Tropez ist, gehört dazu auch ordentlich Kaviar.

Rund 48 Stunden lang wurde dieses Stück vom Nebraska-Ochsen bei 58 Grad gegart. So bleibt es saftig und voller Geschmack.

"Brain Candy" - Nicht abschrecken lassen: Dieses Hirn besteht aus Limonenparfait, schmeckt also frisch und zitronig.

"Grundlos glücklich" heißt diese Dessertkomposition.

Peter Maria Schnurrs Rezepte sind im Grunde nicht in einer Durchschnittsküche zu realisieren. Doch den "Grippe-Killer" kriegt jeder hin.

Der Sternekoch isst selbst übrigens am liebsten klassisches Wiener Schnitzel.