Christstollen: Auszug aus dem Testergebnis

Einer der beiden Testsieger innerhalb der Kategorie Dresdner Stollen ist Emil Reimanns "Dresdner Stollen" (8 Euro pro Kilogramm). Gelobt wurde sein komplexer Geschmack mit feinen Aromanoten aus Vanille, Rum und Marzipan. Das Testurteil: "Gut" (1,7)

Der "Dresdner Christstollen Original" aus der Lafer Confiserie Collection bekam ebenfalls das Qualitätsurteil "Gut" (1,7). Bei ihm schmeckt man Mandeln und Butter sehr gut heraus. Mit 20 Euro pro Kilogramm ist der Stollen jedoch relativ teuer.

In der Kategorie Marzipanstollen machte der "Niederegger Edelmarzipan Stollen" (22 Euro pro Kilogramm) das Rennen. Wegen seiner sehr guten Sensorik und seinem feinen Aroma aus Vanille, Mandeln, Butter und Zitrusfrüchten bekam er die Note "Gut" (2,0).

Wesentlich günstiger (5 Euro pro Kilogramm) ist der "Edelmarzipan Stollen" von Edeka. In Qualität und Geschmack konnte er die Tester überzeugen und erhielt dafür die Note "Gut" (2,4).

"Reichsgraf Edelmarzipan-Stollen" von Aldi Nord (2,99 Euro pro Kilogramm) enttäuschte im Test. Sowohl in puncto Sensorik als auch beim Geschmack gab es Punkteabzug. Die Tester kritisierten sein essigsäuerliches, leicht gäriges Aroma. Dafür gab's nur die Note "Ausreichend" (4,0)