Zehn Top-Wellnesshotels in Deutschland

Der Pool mit Bergblick gehört zur Ausstattung des "Wellnesshotels Zechmeisterlehen".

Das "Wellnesshotel Jagdhof" verspricht Fünf-Sterne-Wellness im Bayrischen Wald.

Die modern gestaltete Pool-Landschaft lässt wenige Wünsche offen.

Der Wellnessbereich des "Heselbachers Hofs" überzeugt die Gäste. Einer schreibt: "Der Saunabereich ist ein Traum. Die Kräutersauna, die Salzgrotte, das Dampfbad - alles einfach nur sehr toll."

Eine Sauna mit Aussicht stellt das "Romantikhotel Jagdhaus Eiden" seinen Gästen zur Verfügung.

Das "Berlins Kronelamm" liegt gar nicht in der Hauptstadt. Hier gibt es für die Gäste sogar einen Floating-Tank.

Im "Revita - Das Verwöhnhotel" in Bad Lauterberg im Harz ist der Name Programm. Hinter der eher unscheinbaren Fasade des Hotels verbirgt sich ein wahrer Wellnesstempel.

Hoch über der Mosel gelegen ist das "Kur- und Gesundheitshotel Landhaus Schiffmann" ideal, um fernab vom Alltag neue Kraft zu tanken. Und alles in modernem Design.

"Deutschlands kleinstes First Class Hotel" nennt sich die "Villa Contessa" im brandenburgischen Bad Saarow. Bei nur acht Zimmern ist der private Wellnessbereich in der Tat eine echte Ruheoase.

Im Süden des Naturparks Bayrischer Wald liegt das Landhotel Stemp. Neben modernen Designelementen besticht das familiäre Hotel in Buechelberg mit einem 1100 Quadratmeter großen Wellnessresort.

Das Hotel "Travel Charme Strandidyll" befindet sich in Heringsdorf in der Pommerschen Bucht auf Usedom. Auf drei Etagen warten im großzügigen Wellnessbereich Pools, Erlebnisduschen und Gegenstromanlage auf Erholungssuchende.