Frauen besser verstehen

Mann und Frau: von Natur aus zwei nicht grundverscheiden, jedoch verschiedene Wesen.

Kleine Unterschiede sorgen immer wieder für Missverständnisse und Streit.

Meist liegt das Problem in falscher Kommunikation.

"Nie hörst Du mir zu!" – ein oft gehörter Vorwurf, nachdem sie stundenlang scheinbar belangloses Zeug geplappert hat.

Frauen teilen gerne ihre Gedanken mit, bevor sie zu einem Schluss gekommen sind. Das kann für Männer oft wirr wirken.

Andersherum erwarten Sie oft, dass Sie sie ohne Worte verstehen.

Wenn Sie sagt: "Der Boden ist dreckig", kann das durchaus heißen, dass Sie mal wieder saugen sollten.

Dass Frauen weniger Interesse an Sex hätten, zählt ebenfalls zu den weitverbreiteten Missverständnissen.

Sie brauchen nur etwas mehr Zeit zum Entspannen, da sich in ihrem Kopf viel abspielt.

Einen weichgespülten Frauenversteher braucht jedoch keine Frau. Er tappt in die Kumpelfalle.

Echte Männer, die wissen was sie wollen – darauf stehen Frauen noch immer.

Schätzen Sie besser die kleinen und großen Unterschiede! Denn so bleibt es spannend zwischen den Geschlechtern.

Ab und an mal einen Ratgeber wälzen, kann für mehr Verständnis sorgen.

So zum Beispiel das Buch von Armin Fischer: "Frauen. Eine Bedienungsanleitung, die selbst Männer verstehen."

Ebenfalls eine Empfehlung aus der Redaktion: Angela Tronis "Frauen verstehen in 60 Minuten".

Und auch das Buch von Nina Deißler könnte hilfreich sein: "Klartext für Männer. Was Frauen wirklich wollen - in 10 Schritten zum Erfolg".