Gentlemen-Accessoires

Puristen tragen ihr feines Einstecktuch (von Eton um 39 Euro) schlicht und rechteckig gefaltet.

Im Job bietet sich ein schlichtes Modell in akkurater Dreiecksfaltung wie bei dem Modell vom Londoner Edelschneider Gieves and Hawkes (für 70 Euro bei MrPorter) an.

Ein Doppelspitz oder Two-Corners-Up-Faltung kann man uni und elegant tragen, oder deutlich stylisher wie bei dem gepunkteten Modell mit einfarbigem Rand von Hugo Boss (40 Euro bei MrPorter).

Schlichtes Leinen geht immer: Bei dem feinen Tuch von Tom Ford (130 Euro bei MrPorter) wird es zu drei Spitzen gefächert gefaltet.

Etwas gewagter schmückt sich der Dandy: Das seidige Einstecktuch mit Digitalprint von Paul Smith (um 69 Euro) wird zum fluffigen Bausch drapiert.

Einstecktücher in gedeckten Farben begleiten den Gentleman (von Eton ab 39 Euro).

Das mit einem Navajo Muster bedruckte Tuch von Drakes (um 75 Euro) ist mit seinem edlen Seide-Woll-Mix ideal für die Wintergarderobe.

Der reiche Reiseunternehmer Vural Öger zeigte sich so begeistert von den Accessoires des Start-Ups Von Floerke, dass er ihm nicht nur Geld, sondern auch sein Gesicht für die aktuelle Kampagne lieh.

Alles, was der Herr unterwegs, am Abend oder im Job braucht, passt in eine der feinen Aktentaschen von Holdall & CO (300 bis 575 Euro).

Sie wollen edel Ihre Unterlagen präsentieren, dann ist die Dokumentenmappe von Bosca (um 265 Euro) genau richtig für Sie.

Der urbane Gentleman trägt einen angesagten Rucksack aus bestem Leder wie von Brooks für 295 Euro.

Im Anzug und trotzdem auf dem Bike: Der moderne Businessman braucht einen Rucksack, wie das Tweed-Modell von Saint Laurent (etwa 890 Euro bei Bergdorf Goodman).

Schlicht beeindruckend ist die aufwendig gefertigte Businesstasche von Bottega Veneta (1980 Euro) mit dem typischen geflochtenen Intrecciato Muster aus Kalbsleder.

Gut organisiert sind Sie mit einer Businesstasche wie von The Bridge (1295 Euro).

In der Manufaktur von Smythson in der Londoner Bond Street fertigt man neben sehr klassischen Lederwaren auch moderne Modelle, wie eine dreifarbige Kartentasche aus Lammleder für 235 Euro.

Minimalisten, die nur ein paar Münzen verstauen wollen, tun dies in dem handgefertigten Etui von Barney & Taylor (um 45 Euro).

So schlicht und doch so beeindruckend: edle Geldklammern aus Metall und Horn (von links nach rechts: Bottega Veneta 420 Euro, Mont Blanc 250 Euro, Sir Jacks um 68 Euro).

Trauen Sie sich bei der Geldbörse ruhig an Farbe heran (Braun Büffel um 150 Euro).

Exzentriker investieren in exotische Tierhaut wie die Börse aus Alligator-Leder und lila Ziegenleder von Maison Takuya (um 1190 Euro).