Das ist der Naturschatz Neuwerk

Die ist die Rettungsstation Sahlenburg. Dort startet die Wattwagenfahrt auf die Insel Neuwerk.

Die Wattwagen-Kolonne ist auf dem Weg nach Neuwerk und passiert eine der Rettungsbaken.

Schimmel Obelix, Rappe Penny und Kutscherin Loni Greineisen bewegen sich durch das Watt.

Den Spuren der gelben Wagen folgen die Watt-Wanderer auf dem Weg nach Neuwerk.

Im Fuhrwerk geht es 10 Kilometer durchs Wattenmeer auf die Insel Neuwerk.

Dass Pferde keine nassen Füße lieben, keinen scharfen Wind um die Nase mögen, und bei grenzenloser Weite anfangen zu laufen, habe man ihnen abtrainiert, erzählt die Kutscherin.

Jahre war die Insel-Schule verwaist. 2016 gibt es wieder eine Schülerin.

Dies ist der Blick vom Neuwerker Turm: grasende Pferde, saftige Wiesen, MS Flipper auf der Elbe.

Und dies ist das älteste Bauwerk Hamburgs: der 39 Meter hohe Backstein-Turm.