Schloss Elmau

Elmau liegt rund 100 Kilometer südlich von München zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald auf 1000 Meter Höhe. Nach einem Großbrand im Jahr 2005 wurde das Schloss 2007 als Luxushotel wiedereröffnet.

Im erst kürzlich eröffneten Neubau "Schloss Elmau Retreat“ werden die Staatsoberhäupter beim anstehenden G7-Gipfel im Juni residieren. Der separate Wellness-Bereich Shantigiri Spa ist ausschließlich den Gästen des "Hotels im Hotel“ vorbehalten.

Einer der anderen Wellness-Bereiche, das "Badehaus" für Erwachsene, erstreckt sich über 3000 Quadratmeter auf vier Etagen. Die Wellness-Anlage verfügt über zwei Pools, einen orientalischen Hamam, Yoga-Center und vieles mehr.

Auch vom Nature Spa können Gäste bei schönem Wetter den grandiosen Ausblick auf das Wettersteingebirge genießen.

Einen ganz besonderen Ausblick werden die Korrespondenten der Weltpresse beim G7-Gipfel von dem eigens errichteten "Hochstand" haben.

Zum Schlosshotel gehört eine eigene Alm-Hütte dazu, die nach einem rund 30 minütigen Aufstieg zu erreichen ist.

Außer bei exklusiven Veranstaltungen steht die Elmauer Alm auf 1203 Metern Höhe auch Nicht-Hotel-Gästen offen.

Unser Autor Christian Sauer sprach im Rahmen der Davidoff Tour Gastronomique 2015 mit Küchendirektor Mario Corti.

Der in Radolfzell am Bodensee geborene 38-Jährige mit italienischen Wurzeln liebt die Natur rund um Schloss Elmau und das Fliegenfischen, hier zusammen mit Schauspielerin Elena Uhlig.

Er kochte bereits in mehreren deutschen Spitzen-Restaurants, bevor er in Singapur sowie in Hongkong internationale Erfahrung sammelte, um dann dem Ruf nach Schloss Elmau zu folgen.

Küchendirektor Mario Corti ist selbst auch ein Genussmensch: "Nach einem harten Tag gönne ich mir gerne eine gute Zigarre und einen Cognac dazu."

Ein Beispiel für Gaumenfreunden à la Elmau ist die Tomatenessenz mit Jakobsmuschel, Brennnessel und Ziegentopfen.

Einen kulinarischen Genuss bildet ebenfalls der Saibling mit Gurke, Fenchel und Schüttelbrot.

Das Restaurant Fidelio ist eins von acht Restaurants auf Schloss Elmau. Das Gourmet-Restaurant Luce d’Oro kann sich sogar mit einem Michelin-Stern schmücken.

Neben den Restaurants stehen Gästen außerdem verschiedene Lounges und Bars zur Verfügung. Der Weinkeller von Sommelière Marie-Helen Krebs umfasst über 550 Positionen und 10.000 Flaschen.

Im Saal des Hotels finden exklusive Konzerte mit weltbekannten Musikern aus Klassik und Jazz sowie Literatur-Lesungen statt.

Die Zimmer sind sehr hochwertig und individuell ausgestattet. Die Junior-Suiten und Suiten des "Schloss Elmau Retreat" wirken noch luxuriöser und moderner.

Wer von den Präsidenten und Regierungschefs hier wohl sein Bad nehmen wird – wir wissen es nicht – doch auf jeden Fall wird es mit Blick auf das Alpen-Panorama sehr entspannt.

Die für Elmau typische Ruhe und Besinnlichkeit wird erst Mitte Juni nach dem G7-Gipfel zurückkehren.