Die schönsten Windjammer

Zahlreiche Schiffe und Boote waren beim 826. Hafengeburtstag in Hamburg auf der Elbe unterwegs. Zum 826. Hafengeburtstag in Hamburg kamen rund eine Millionen Besucher. Die Segelschiffe "Dar Mlodziezy" (l.) und die "Alexander von Humboldt II" (grün, Mi.) führten beim Hafengeburtstag die Auslaufparade an.

Die hell erleuchtete "Artania" fährt am Samstag Abend vor den Landungsbrücken vorbei.

Veranstalter Phönix Reisen aus Bonn schickte ebenfalls zwei seiner Schiffe: hier die "Amadea".

Auch die "Aidabella" kam zu diesem Anlass in die Hansestadt.

Aida Cruises schickte gleich zwei seiner Schiffe zum Volksfest am Hafen. Eines davon ist die "Aidasol".

Auch die "MS Europa 2" - laut verschiedener Ranglisten das beste Kreuzfahrtschiff der Welt - kam zum Hafengeburtstag 2015.

Die "Aidabella" präsentierte während des Feuerwerks an den Landungsbrücken eine Lasershow.

Rettungsvorführungen wie diese zählen ebenfalls zu den Highlights des Hafenfestes.

Die Schlepper hatten in diesem Jahr mit Flut, Wind und Wellengang zu kämpfen.

Zu den Höhepunkten des Hafenfestes zählt das traditionelle Schlepperballett, bei dem die 5000 PS starken Schiffe zur Musik Pirouetten drehen.

Die "Queen Elizabeth" zählt mit zwölf Decks und einer Kapazität von mehr als 2000 Passagieren zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt.

Eine der Hauptattraktionen war die "Queen Elizabeth". Hier läuft sie aus dem Hamburger Hafen aus.

Überblick über den Hamburger Hafen. Im Hintergrund ist rechts die Hamburger Elbphilharmonie zu sehen.

Ein Löschboot sorgte mit gewaltigen Wasserfontänen für viel Atmosphäre.