Stiftung Warentest: Babyfon-Test 2015

Testsieger beim Babyfon-Test der Stiftung Warentest wurde das Philips Avent SCD501, ein Babyfon mit Tonübertragung. Gesamtnote 2,3. Preis: ca. 52 Euro.

Auf dem zweiten Platz folgt der "Babyruf MBF 8181 " von Hartig+Helling mit der Note 2,5. Preis: ca. 68 Euro.

Bei den Babyfonen mit Videoübertragung schnitt das "Watch & Care V130" von Audioline mit der Note 2,5 am besten ab. Preis: ca. 87,50 Euro.

Die Baby-Webcam Motorola Blink1 (ca. 106 Euro) bekam von der Stiftung Warentest das Urteil "Mangelhaft". Die Tester bemängelten die umständliche Handhabung.

Eine Alternative zu klassischen Babyfonen sind schnurlose Festnetztelefone mit Babyruffunktion. Alle drei Geräte im Test wurden mit "Gut" bewertet. Beim Klang lag das Panasonic KX-TGH222 an der Spitze. Preis: ca. 74 Euro.