Hackfleisch im Test

1 von 5
Quelle: Stiftung WarentestDas Hackfleisch "Gut Bio" von Aldi Nord schnitt im Test mit der Note "Gut" ab.

2 von 5
Quelle: Stiftung WarentestDas Hack "Gut Bartenhof" von Norma war mit multiresistenten Keimen und Salmonellen belastet.

3 von 5
Quelle: Stiftung WarentestAuch das Hackfleisch "Biotrend" von Lidl wurde im Test mit "gut" bewertet.

4 von 5
Quelle: Stiftung WarentestAuch die Rewe-Eigenmarke "Ja!" konnte die Tester nicht überzeugen. Keime, sogenannte Pseudomonaden, führten zur Note "Ausreichend".

5 von 5
Quelle: Stiftung WarentestDas Bio-Hackfleisch von Denree ist das teuerste im Test, konnte die Tester aber nicht überzeugen. Note "Ausreichend"