Edle Möbel-Klassiker

Wer auf den feinen englischen Stil steht, für den ist ein Chesterfield-Sofa genau das Richtige. Wie wäre es mit dem grünen Modell Oxford als Dreisitzer von Von Wilmoswki ab 1990 Euro.

Ein weiteres edles Modell - das Chesterfield-Sofa William mit feinkörnigem weißem Semi-Anilinleder für 3200 Euro bei Von Wilmowski.

Das Chesterfield-Sofa William Blake von Fleming & Howland (um 8625 Euro) ist ein echter Klassiker für jeden Gentleman-Haushalt. Der englische Maler und Dichter William Blake - er starb im Jahr 1827 - hätte seine Freude daran.

Die edel geformten Chesterield Sofas von Fleming & Howland sind ein Eyecatcher, der mit den Jahren an Wert eher zunimmt.

Ein Designklassiker schlechthin - der Lounge Chair mit Ottomane in braun von Charles und Ray Eames für etwa 7580 Euro.

Und noch mal in schwarz - der klassische Clubsessel von Eames mit hochwertigem Premiumleder ebenfalls für rund 7580 Euro bei Vitra.

Moderne Wohnwelten zeugen heute von klaren Linien, gedeckte Farben, hellen luftigen Räumen und viel Glas.

Die Aluminum Chairs (etwa 1660 Euro bei Vitra) entworfen von Charles und Ray Eames gelten bis heute als modern und zeitgemäß.

Ein absoluter Klassiker in punkto Funktionaliät und klare Formen: der Wassily-Stuhl aus dem Bauhaus ab 1590 Euro bei cairo.de

Der verstellbare Tisch aus Stahlrohren und Kristallglas wurde von Eileen Gray bereits im Jahre 1927 entworfen. Preis: 584 Euro bei cairo.de. Die Irin zählt zu den wichtigsten Designerinnen des frühen 20. Jahrhunderts.

Die Wagenfeld-Tischlampe ist der Bauhaus-Klassiker schlechthin. Sie wurde von Wilhelm Wagenfeld bereits im Jahr 1924 entworfen (370 Euro bei cairo.de).

Wollen Sie Ihr Heim auf Vordermann bringen? Arbeiten Sie mit Kontrasten und kombinieren Sie gekonnt Tradition und Moderne. Etwa den Tischklassiker von Gray mit einer modernen Liege.