Der "Skyline Walk" am Schilthorn
Wer an der Aussichtsplattform Birg am Schilthorn in den Berner Alpen angekommen ist, dem schlottern vielleicht schon so die Knie. Immerhin liegt die Terrasse Birg, wie die mittlere Station des Schilthorns heißt, an einem Felsmassiv auf einer Höhe von 2677 Metern.
Der neue "Thrill Walk" am Schilthorn schmiegt sich eng an den Felsen. Bei den Böden wechseln sich Glas und Gitter ab. Er öffnet am 9. Juli 2016.
Der "Skyline Walk" hat erst vor kurzem eröffnet und liegt in den Berner Alpen.
Den "Skyline Walk" am Schilthorn gibt es dagegen schon seit 2014.
An der Mittelstation Birg können Gäste nun die Aussicht besonders spektakulär genießen.
Die Plattform des "Skyline Walk" ragt aus dem Felsmassiv des Schilthorns heraus.
Zum Teil befindet sich nur noch eine Glasplatte zwischen den Besuchern und dem Abgrund.
Unter den Füßen nichts als Glas - dann kommt lange nichts: Der "Skyline Walk" am Schilthorn.
Wer die neue Sehenswürdigkeit testen möchte, erreicht sie nach 28 Minuten Fahrt mit der Luftseilbahn ab der Talstation Stechelberg. Der "Skyline Walk" misst 20 Quadratmeter, zehn Meter ragt er über den Rand der Steilwand hinaus. Nach unten ist viel Luft: Rund 200 Meter geht es ins Nichts.
Wer sich auf den Nervenkitzel einlässt wird jedoch mit einem sensationellen Panoramablick entlohnt: Bei klarem Wetter sieht man Eiger, Mönch und Jungfrau.
Nach dem Adrenalinkick können sich die wagemutigen im Bistro der Station stärken, vielleicht, um mit der Seilbahn noch eine weitere Station gen Himmel zu fahren und den Gipfel des Schilthorns auf 2970 Metern zu erreichen.
Im Gipfelgebäude lockt unter anderem die interaktive Ausstellung "Bond World 007" - nicht zuletzt, da hier schon Szenen des Action-Klassikers gedreht wurden.
Im Winter lockt das Gebiet vor allem Skifahrer an, während es sich im Sommer auch als Wanderparadies eignet.