Schicke Hotels an der Nordsee

Sitzsack und bunte Hängematten: Im "Beach Motel" in St. Peter-Ording geht es entspannt zu. Das Gebäude passt gut in den Trend zum schicken und stylischen Hotel, der an weiten Teilen der Nordsee zu beobachten ist.

Schlafen unter der Welle: Die Zimmer im "Beach Motel" zieren Surfermotive.

Die größte Dichte schicker Hotels in allen Preis- und Leistungskategorien ist in St. Peter-Ording zu finden. Das "StrandGut Resort" gibt es bereits seit 2007.

Stylish Speisen: Im "Strandgut Resort" wurde auch das Restaurant "Deichkind" besonders gestaltet.

Luftiges Design: Zimmer im "Hotel Lieblingsplatz" in St. Peter-Ording.

Ganz spezielles Konzept: Im noch nicht eröffneten Hotel "Zweite Heimat" gibt es keine Zimmer oder Suiten, sondern Stuben. Empfangen werden die Gäste in der Diele und gegessen wird im Esszimmer.

Auch auf der nordfriesischen Insel Sylt geht es stylish zu: In der "Villa 54° N" in Westerland lässt sich zunächst nicht erahnen, dass sich hinter den Mauern einer Villa im alten Bäderstil fünf Apartments und zehn Zimmer in schickem Design und gestaltet in klaren Farben verbergen.

Sehr junges Konzept: Das "Inselloft Norderney" wurde in vier historischen Kaufmannsvillen gebaut.

Weißer Schaukelstuhl, roter Tisch, Hundeattrappe: Das "Inselloft Norderney" richtet sich an ein jüngeres Publikum.

Diesen Pool mit Aussucht finden Sie im Hotel "Seesteg". Es gehört zur exklusiven Gruppe der Relais & Châteaux Hotels und befindet sich auf Norderney.

Wände in Lila, Pink und Grün, schicke Möbel und farbenfrohe Accessoires: Selbst Jugendherbergen folgen dem Trend wie das DJH Resort in Neuharlingersiel.