Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Obwohl man im Alentejo so etwas wie ausgewiesene Radwege eigentlich nicht kennt, eignet sich gerade der Süden der Region für einen abwechslungsreichen Radurlaub.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Das Hinterland der Costa Azul ist ländlich still.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

...bäuerliches Portugal ohne Kulturschätze und Touristenrummel...Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

...aber mit viel Lokalkolorit.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Von Santa Clara-a-Velha mit seinem für Wassersport genutzten Stausee geht unsere Radtour zunächst durch den Baixo Alentejo. Eine stille, ruhige Landschaft. Korkeichenwälder und...Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

...einsame Gehöfte mit ihren Ziegen und den schwarzen, langbeinigen Schweinen säumen den Weg. Den Soundtrack machen der Wind und alle paar Kilometer bellende Hunde an abgelegenen Bauernhöfen.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Städtisch lebendig wird es erst in Odemira. Aber hinter der knallroten Eisenbahnbrücke tauchen wir gleich wieder in die üppige Natur am Rio Mira entlang.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Die letzten Kilometer zum Atlantik gestalten sich flach und uniform: zuerst Gewächshäuser voller Salat und Küchenkräuter, dann Orangen- und Zitronenplantagen und schließlich Kuhweiden bis zum Horizont.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Dann bricht das Land spektakulär über Felsklippen ab ins Meer.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Ganz schön viel Abwechslung für einen Tourentag.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Die nächste Etappe führt uns nur am Atlantik entlang auf der Rota Vicentina, einer für Radler offenen Wanderroute im Naturpark Alentejo Sudoeste. Die Rüttelroute auf Sand und Schotter fordert Fitness und Fahrtechnik und manchmal sogar eine Schiebeminute.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Dafür fahren wir durch ein Dauernaturschauspiel. Wuchtige Wellen brechen sich mit Getöse an den Klippen und haben in Millionen von Jahren faszinierende Felsformationen geschliffen. In diese Klippen basteln beim Cabo Sardao Störche ihre Nester.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Nördlich von Kap Sardao mit seinem Leuchtturm und einer kleinen über Treppen erreichbaren Badebucht...Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

...wird die Küste sanfter. Weite, breite Sandstrände tun sich auf. Im Sommer versammeln sich hier die portugiesischen Städter zum Sonnenbad.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Wenn dazu ein bisschen was los sein soll, trifft sich in Milfontes, wo der Rio Mira ins Meer mündet.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Die rund 5000 Einwohner des zu Zeiten von Columbus gegründeten Ortes sind für Alentejo-Verhältnisse allerdings schon eine ganze Menge.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Der dritte Teil der Etappe führt hinter der Hochebene bei Cercal wieder durch typisches Alentejo-Ambiente: dünn besiedeltes Hügelland mit Korkeichenwäldern und einsamen Bauernhöfen.Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo

Unser Reiseziel Santiago do Cacem kündigt sich bereits von weitem durch seine mittelalterliche Templerburg auf einem Hügel an. Eine breite Allee mit Orangenbäumen voller reifer Früchte führt uns mitten ins Zentrum des 7000-Seelen-Städtchens. Zum Artikel: Aktivurlaub in Portugal - Radfahren im Alentejo