t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Heli-Skiing in den Alpen


Heli-Skiing in den Alpen

News folgen
Für gute Skifahrer ist Heli-Skiing der Traum schlechthin. Schon beim Flug über die unberührten Hänge zu sonst im Winter unerreichbaren Gipfeln leuchten die Augen.
1 von 7
Quelle: 05.12.2014/Swisshelicopter/srt

Für gute Skifahrer ist Heli-Skiing der Traum schlechthin. Schon beim Flug über die unberührten Hänge zu sonst im Winter unerreichbaren Gipfeln leuchten die Augen.

Und dann purzeln mit jedem Schwung die Glückshormone heftiger, wenn die breiten Tiefschneeski wie von selbst über den staubenden Schnee gleiten.
2 von 7
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

Und dann purzeln mit jedem Schwung die Glückshormone heftiger, wenn die breiten Tiefschneeski wie von selbst über den staubenden Schnee gleiten.

Das Heli-Skiing ist ursprünglich vor allem aus den USA und Kanada bekannt. Doch es gibt inzwischen auch einige Angebote in den Alpen. Das beste und vielseitigste Angebot findet man im Val Greysonney zu Füßen des Monte Rosa. Viele Gäste der italienischen Skiregion "Monterosa Ski" starten dort mit dem Helikopter zu einem der 25 Landeplätze auf den umliegenden Gipfeln.
3 von 7
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

Das Heli-Skiing ist ursprünglich vor allem aus den USA und Kanada bekannt. Doch es gibt inzwischen auch einige Angebote in den Alpen. Das beste und vielseitigste Angebot findet man im Val Greysonney zu Füßen des Monte Rosa. Viele Gäste der italienischen Skiregion "Monterosa Ski" starten dort mit dem Helikopter zu einem der 25 Landeplätze auf den umliegenden Gipfeln.

Auch in der Schweiz sind einige Hot-Spots für das Heli-Skiing zu finden. Einer ist die Region um das Alpendorf Gstaad, wo auch Reiche und Prominente gerne Urlaub machen.
4 von 7
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

Auch in der Schweiz sind einige Hot-Spots für das Heli-Skiing zu finden. Einer ist die Region um das Alpendorf Gstaad, wo auch Reiche und Prominente gerne Urlaub machen.

In Österreich ist Heli-Skiing nur in der Arlbergregion möglich. Zielgipfel sind der knapp 2.700 Meter hohe Mehlsack und das Schneetäli (2450 Meter). Beide etwa einstündigen Abfahrten enden im romantischen Seitental Zug bei Lech. Ansonsten dominieren in Österreich allerdings die "normalen" Pisten und Lifte.
5 von 7
Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder

In Österreich ist Heli-Skiing nur in der Arlbergregion möglich. Zielgipfel sind der knapp 2.700 Meter hohe Mehlsack und das Schneetäli (2450 Meter). Beide etwa einstündigen Abfahrten enden im romantischen Seitental Zug bei Lech. Ansonsten dominieren in Österreich allerdings die "normalen" Pisten und Lifte.

Es gibt zwar auch weniger anspruchsvolle Tiefschneehänge, generell sollte man aber natürlich beachten, dass Heli-Skiing eher für gute und erprobte Fahrer empfohlen ist.
6 von 7
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder

Es gibt zwar auch weniger anspruchsvolle Tiefschneehänge, generell sollte man aber natürlich beachten, dass Heli-Skiing eher für gute und erprobte Fahrer empfohlen ist.

Die Preise bewegen sich beim Heli-Skiing je nach Ziel und pro Person zwischen 130 und 320 Euro.
7 von 7
Quelle: 05.12.2014/BMW/srt

Die Preise bewegen sich beim Heli-Skiing je nach Ziel und pro Person zwischen 130 und 320 Euro.




Telekom