Fotoserie: Diese Dinge machen Männer unsexy

Auffällige Tattoos und protziger Schmuck: Vermeintlich witzige Tattoo-Sprüche und auffälliger Schmuck wirken auf Frauen eher befremdlich. Lassen Sie hiervon besser die Finger!

Netzhemden: Sie gehören eigentlich nur auf den Laufsteg. Bei Otto Normalverbraucher wirkt ein solcher Fummel eher albern.

Muskelprotze: Ein durchtrainierter Männerkörper ist sicherlich attraktiv. Wer es jedoch mit dem Körperkult übertreibt und seine Muskelpracht auch noch einölt, erntet eher Minuspunkte. Auch hier gilt: Natürlichkeit ist mehr.

Knappe Daunenjacken: Die wenigsten können diesen Modetrend tragen. Normal gebaute Männer wirken ín den kurzen, oft hochglänzenden Jacken, wie schlecht gekleidete Bubis. Machen sie sich nicht zum Hirsch und wählen Sie ein cooleres Outfit. Die Damenwelt wird es Ihnen danken.

Schlechte Zähne: Ein strahlendes Lächeln, bei dem gepflegte Zähne zum Vorschein kommen, weckt Sympathie bei Frauen. Ein schlechtes Gebiss dagegen gilt als absoluter Abtörner.

Nasenhaare: Es sieht wirklich eklig aus, wenn Männern Haare aus der Nase sprießen! Zur Körperpflege gehört daher unbedingt, die hässlichen Borsten regelmäßig zu entfernen.

Stringtanga: Wer nicht gerade vorhat, mit den Chippendales aufzutreten, sollten vom Tanga-Slip davon besser die Finger lassen. Frauen finden dieses Outfit bei Männern äußerst unerotisch. Das knappe Höschen weckt in den meisten nämlich Assoziationen zum Rotlichtmilieu.

Nagellack: Frauen lieben Nagellack - aber nur an den eigenen Fingern! An männlichen Pranken wirkt das Ganze eher befremdlich.

Tief ausgeschnittene Shirts: Bei Frauen kann ein tiefer Ausschnitt das Dekolletee in Szene setzen und den Attraktivitätsgrad steigern. Bei Männern ist eher das Gegenteil der Fall. Vermeiden Sie daher tiefe V-Ausschnitte und tragen Sie besser T-Shirts oder Polos mit normalem Kragen.

Nesthocker: Auch Männer, die in fortgeschrittenem Alter immer noch bei Mutti im Kinderzimmer wohnen, wirken auf Frauen nicht gerade anziehend.

Feinripp: Trotz zahlreicher Versuche, Feinripphose und -unterhemd wieder salonfähig zu machen, gehören sie nach wie vor zu den klassischen Liebestötern. Sie haben daher weder im Bett noch als Freizeitlook im heimischen Wohnzimmer etwas zu suchen.

Gegelte Haare: Auch schmierige Gelfrisuren stehen ganz oben auf der Liste der Dinge, die Frauen abtörnen. Natürlichkeit kommt besser an!

Häkelmützen: Bei Anton aus Tirol sind die kleinen Wollkappen Kult. Als modisches Accessoire an "normalen" Männern wirkt das Ganze jedoch allzu kindisch - besonders wenn die Wolle bunt ist. Tragen Sie im Winter besser dezente Strickmützen in schwarz oder grau.