Trüffel - das schwarze Gold

Für viele Feinschmecker sind Trüffel eine Köstlichkeit. "Schwarzes Gold" heißen sie, weil sich damit einiges Geld machen lässt.

Käufer und Verkäufer treffen sich ab Ende November in der Provence. Das ist oft ein Ereignis, bei dem sich schon das Zugucken lohnt.

In der Provence öffnen die Trüffelmärkte. In Aups beispielsweise, das als die Trüffelhauptstadt Frankreichs gilt, bieten die lokalen Trüffelproduzenten vom 28. November bis Februar jeden Donnerstag ihre frische Ware an.

Der Trüffelmarkt in Aups im Norden des Departments Var ist der drittgrößte Frankreichs, wie die Tourismusvertretung der Region mitteilt.

Trüffel werden hier von den Käufern ganz genau unter die Lupe genommen.

Passend zum Trüffel gibt es auch andere Produkte, wie Aperitifs oder Öle.

Trüffel wird aufwändig Aufgespürt von sogenannten Trüffelhunden, die diese nicht essen, sondern darauf abgerichtet wurden.

Im Südosten Frankreichs, vor allem in dem Department Vaucluse werden 70 Prozent der gesamten französischen Produktion umgeschlagen.

Neben einem Trüffelmarkt gibt es auch einen Wettbewerb, bei dem Trüffelhunde nach dem "schwarzen Gold" suchen, aber auch den Trüffelschweinen kann man bei ihrer Arbeit zusehen.

Ein leckeres und simples Rezept mit Trüffel: Rührei mit Schnittlauch und Trüffel. Hier reichen schon ein paar Hobel des "schwarzen Golds", um dem Gericht einen besonderen Geschmack zu verleihen.