"Alpine Pearls" - Die Perlen der Alpen

Disentis/Mustér in der Schweiz wird ab Januar 2014 eine neue "Perle der Alpen" und tritt dem Verbund der Alpine Pearls bei.

Die kleine Gemeinde Disentis/Mustér liegt im Schweizer Kanton Graubünden und hat etwas mehr als 2000 Einwohner.

Ebenfalls neu im Tourismus-Verbund "Alpine Pearls" ist ab Januar 2014 das Dorf Termignon in Frankreich.

Der Verbund zeichnet ursprüngliche Orte aus, in denen sanfter Tourismus gefördert und gelebt wird. Auch Berchtesgaden gehört zu den "Alpine Pearls".

Bad Reichenhall ist neben Berchtesgaden die zweite "Alpine Perle" in Deutschland.

Das Zentrum des italienischen Orts Limone Piemonte. Die meisten "Alpen-Perlen" finden sich in Italien.

Deutschnofen in Südtirol: In allen Mitgliedern der "Alpine Pearls" ist autofreier, nachhaltiger Urlaub möglich.

Die Schweizer Gemeinde Arosa ist im Winter besonders schneesicher.

Neben Arosa ist aus der Schweiz bis jetzt nur noch Interlaken Mitglied bei den "Alpine Pearls". Mit dem Beitritt Disentis/Mustér im Januar wird die Zahl der Schweizer Gemeinden erhöht.

Das idyllische Moena in den Dolomiten ist ein Paradies für Mountainbiker und Wanderer.

Moos im Passeiertal liegt im Herzen des Naturparks Texelgruppe, dem größten Naturpark Südtirols.

Sauris, Italien: Die "Alpine Pearls" versprechen Urlaub ohne Stress.

Übersicht über die 28 "Alpine Pearls", noch ohne Disentis/Mustér und Termingnon.