Sintra, Stadt der Paläste in Portugal

1 von 7
Quelle: Tourismo de PortugalNeuschwanstein Portugals: Der Palast von Pena diente einst als Sommerresidenz der portugiesischen Könige.

2 von 7
Quelle: Parques de Sintra Monte da Luca/EmigusDer Palácio da Pena gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Portugals.

3 von 7
Quelle: Fundacao CulturSintraVerwunschenes Schloss: In einem außergewöhnlich schönen Garten mit üppiger Vegetation liegt der Palast Quinta da Regaleira.

4 von 7
Quelle: Parques de Sintra Monte da Luca/EmigusErst 1147 wurde das Castelo dos Mouros von den Portugiesen erobert.

5 von 7
Quelle: Horst Heinz GrimmMittelalterliche Dunstabzugshaube: Die beiden 33 Meter hohen konischen Schornsteine stehen direkt über der Schlossküche des Stadtpalastes von Sintra.

6 von 7
Quelle: Camara Municipal de SintraErbe der Araber: Den schönster Ausblick über Sintra und das Gebirge hin bis zum Atlantik haben Besucher von der Maurenburg.

7 von 7
Quelle: Camara Municipal de SintraDer westlichste Punkt Europas: Cabo da Roca ist nur wenige Kilometer von Sintra entfernt.