Antibiotikum in der Käserinde

Unterschiedliche Käsesorten, unterschiedliche Rinden: Nicht alle sind zum Verzehr geeignet.

Die Rinde von Bergkäse ist häufig mit Antibiotika versehen, um sie gegen Schimmelpilze zu schützen. Hier heißt es: besser großzügig abschneiden.

Bei Weichkäse wie Brie gilt der Schimmelpilzüberzug als Delikatesse. Die Rinde kann bedenkenlos mitgegessen werden.

Einige Schnittkäsesorten wie Edamer oder Gouda erhalten einen wachsähnlichen Paraffinüberzug, der den Käselaib vor dem Austrocknen schützt. Diese Rinde muss vor dem Verzehr ab.

Auch wenn der gräulich schimmernde Überzug kaum den Anschein macht: Ascherinde auf dem Ziegenkäse kann man mitessen. Sie gilt sogar als besonderer Genuss.

In Feinkostläden ist die Käserinde oft unbehandelt. Im Zweifel lohnt es sich hier, wie auch an der Käsetheke im Supermarkt, nachzufragen.