Blaualgen in der Ostsee

1 von 7
Quelle: dpaEin Schwan schwimmt zwischen Blaualgenvor der Sundpromenade von Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern) an der Ostseeküste.

2 von 7
Quelle: dpa"Blaualgenblüten" treten vor allem in den Sommermonaten bei hohen Wassertemperaturen auf.

3 von 7
Quelle: dpaBlaualgen, die eigentlich keine Algen, sondern Cyanobakterien sind, können Haut und Schleimhäute reizen.

4 von 7
Quelle: dpaÜbelkeit, Durchfall und Erbrechen können auftreten, wenn mit Blaualgen belastetes Wasser geschluckt wird.

5 von 7
Quelle: dpaDaher ist Vorsicht geboten.

6 von 7
Quelle: dpaFür Tiere kann die Blaualge sogar tödlich sein.

7 von 7
Quelle: dpaMit etwas Glück, verschwindet die Alge wieder auf dem offenen Meer.