Diese Strände sind völlig überfüllt

"Gegrilltes vom heißen Stein" bekommt hier eine ganz andere Bedeutung - grobe, großflächige Steine statt Sand liegt am Stadtstrand von Nizza und direkt darauf enorm viele Sonnenanbeter.

Pauschalurlauber, Rentnerreisen, Bustouristen, Partyprolls - am Strand von Lloret de Mar reihen sich Touristen wie Sardinen aneinander.

Tossa de Mar/Costa Brava: Unter all den Schirmen und Handtüchern ein Stück Sand zu entdecken ist eine echte Herausforderung. Wer welchen findet, darf ihn gerne behalten und sich zum Heer der Sommerhungrigen und Sonnenanbeter gesellen.

Mallorca-Kritiker sehen sich hier bestätigt: Unzählige Strandbilder von Cala Ratjada zeigen dasselbe Bild vom schrecklich vollen Strand und untermauern die Mär vom Teutonengrill.

Nie wieder Rimini! Vor allem im August sollte man die Gegend rund um den beliebten Badeort meiden. Dann sind Strände, Eisdielen und Lunaparks bis zum Bersten voll.

Halligalli an der Küste von Panama City/Florida. Vier Mal im Jahr für ein paar Wochen wird das Rentnerparadies von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufgemischt.

Ein völlig überfüllter Strand von Benidorm/Costa Blanca. Nicht gerade einladend ist auch der Blick auf Hochhäuser, Hotelburgen und Betonschluchten.

Wer hier Urlaub macht, will es nicht anders! Playa del Ingles auf Gran Canaria ist Partyhochburg der Kanaren. Am Strand geht es hoch her.

Am Strand von Torremolinos/Costa del Sol ist vor allem ein Strandtyp zu beobachten: der "ständige Strandsteher". Das ist praktisch, denn stehend verbraucht er weniger Platz als liegend.

Die Magens Bay auf den Jungferninseln ist längst kein unberührter Strand mehr. Der Grund dafür ist, dass die Jungferninseln Standardstopp jeder Karibikkreuzfahrt sind.