Alpenhütten mit dem gewissen Flair

Die Regina Margherita Hütte ist die höchstgelegene Hütte der Alpen. Wer auf ihrer Terrasse sitzt, sollte schwindelfrei sein. Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Schon der Aufstieg zur Regina Margherita hat es in sich. Eine spektakuläre Gletscherwelt erstreckt sich direkt vor der Hüttentür. Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Vor allem an heißen Sommertagen ist das Kärlingerhaus im Nationalpark Berchtesgaden ein beliebtes Ziel. Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Schließlich gilt der nahegelegene Funtensee als „kältester Ort Deutschlands“. Für Erfrischung in flüssiger Form sorgt aber auch gerne der Hüttenwirt.Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Die Tegernseer Hütte ist vor allem wegen ihrer exponierten Lage bekannt. Wie ein Adlerhorst thront sie direkt am Grat zwischen zwei Gipfeln. Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Das Motto auf dieser Hütte: Ausblick, Natur und vor allem Ruhe genießen. Handys sind unerwünscht.Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Klein, aber fein – das trifft auf die Rojacherhütte in den Hohen Tauern zu. Nur zehn Leute (inklusive Wirt) finden hier Platz.Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Auch sie steht direkt an einer Abbruchkante, unterhalb des Hohen Sonnblicks – für Schlafwandler eher ungeeignet.Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Von der anderen Talseite aus sieht die Neue Monte Rosa Hütte inmitten des Massivs ziemlich verloren aus. Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Wer näher kommt, staunt über die außergewöhnliche Architektur des hochmodernen Berggästehauses, das vor vier Jahren als Ersatz für die veraltete Monte Rosa Hütte errichtet wurde. Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Auch auf der Zugspitze versteckt sich eine Hütte zwischen all den anderen Bauten der Bahnen. Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Das Münchner Haus ist bis heute weitgehend im Originalzustand von 1897. Bergsteiger genießen vor allem die Abend- und Morgenstunden, wenn auf dem Gipfel die Ruhe vorherrscht. Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Eine der „grünsten“ Hütten der Alpen, die Frederick-Simms-Hütte, steht in den Lechtaler Alpen. Dafür wurde sie 2002 mit dem Umweltgütesiegel der Alpenvereine ausgezeichnet. Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Schon von weitem sieht der Wanderer sein Ziel auf einem kleinen Vorsprung unter der Holzgauer Wetterspitze. Das letzte Stück des Anstiegs aber hat es in sich: In 25 Kehren geht es nach oben. Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen

Vor allem unter Wallfahrern bekannt: das Rifugio Cá d’Asti. Mit der schlichten Natursteinfassade passt sich die Hütte in das Landschaftsbild ein und zeigt, dass es am Berg auch ohne Luxus geht. Zum Artikel: Alpenhütten mit dem gewissen Etwas - von der kleinsten bis zur höchsten Hütte in den Alpen