Neue Farbenlehre bei Macallan

Der Stammsitz Easter Elchies von Macallan. Das Wasser stammt aus einer Quelle unter dem Macallan Estate nahe der Mündung des Ringorm Burn in den Spey.

Älter heißt nicht dunkler: die Vintage-Brände von Macallan.

Whisky Maker Bob Dalgarno erläutert: Keine Destille verwendet einen solch geringen Herzschnitt oder Cut – nur 16 Prozent des "new make spirit" werden für die Fassabfüllung verwendet. Dieser "Finest Cut" wird durch besonders langsame Erwärmung erreicht. Die restlichen Alkoholketten werden recycelt und in einem neuen Durchgang beim Brennen wieder verwendet.

Macallan betreibt 16 traditionelle Lagerhäuser namens Dunnage Warehouses. Diese sind wegen der gestampften Lehmböden und Steinmauern kühl und feucht.

Hier lagern rund 33.000 Fässer, daneben gibt es moderne Lagerhäuser mit circa 160.000 Fässern.

Ein Macallan ist das komplette Gegenstück zu torfigen Islay-Whiskies. Macallan verwendet für viele Brände eine besonders fette Gerste namens Minstrel. Diese ist stickstoffarm und stärkehaltig – daher auch der süße Einschlag. Gerste ist übrigens für Whisky ideal, denn die harte äußere Schale – die Spelze – schützt das Getreide im Inneren vor dem rauen Klima Schottlands.

Dreh- und Angelpunkt sind die Fässer und ihr früherer Inhalt: Die Holzauswahl und die Art der Eiche machen laut Macallan 60 bis 80 Prozent des Geschmacks aus und 100 Prozent der Farbe aus.

Eine Macallan-Besonderheit sind die kupfernen Brennblasen – die Stills sind die kleinsten in der Speyside und mit die kleinsten in Schottland überhaupt. Durch die besonders niedrigen Brennblasen haben es die schweren Aromen und Öle leichter, mit destilliert zu werden.

Macallan Amber - Nase: etwas Apfel, Honig. Geschmack: Orange, Eiche, Ingwer und Honig – recht süß mit leichtem Abgang. Amber soll 54,90 Euro kosten.

Macallan Sienna - Nase: Schwarze und rote Früchte, Ingwer, Pflaume. Geschmack: Minimal Lebkuchen, ein Hauch von Johannisbeere, Erdbeere. Mehr Noten von Vanille und getrockneten Früchten. Der Retail-Preis von Sienna: 86,90 Euro.

Macallan Ruby - Nase: Weihnachtsgebäck mit Orange, Schokolade. Geschmack: dunkle Schokolade mit Karamell, Espresso. Voll und rund, im Abgang leicht trocken. Ruby soll 169,90 Euro kosten.

Komplettiert wird die "1824 Series" von Macallan Gold, der in Deutschland nicht erhältlich ist. Er wurde vergangenen Herbst präsentiert und nur in Großbritannien und Kanada verkauft.