ADAC-Fahrradhelmtest 2013

Ergebnisse des ADAC-Fahrradhelmtests 2013: Zwei Helme bekamen die Gesamtnote "Gut", darunter das klassische Modell "Limar 242" für 39,99 Euro.

Gleichgut abgeschnitten hat der "KED Meggy Originals" für 35,99 Euro.

Das drittbeste Testergebnis (2,6) bekam einer der populären Freestyle-Helme, das Modell "Kid 3" von Uvex für 39,95 Euro. In Punkto Unfallschutz steht es den Testsiegern um nichts nach.

Auch das Modell "Scraper Kid Freestyle" für 35,95 Euro von Abus erhielt die Gesamtnote "Befriedigend", schnitt aber beim Unfallschutz etwas schlechter (3,0) ab als der Freestyle-Helm von Uvex.

Der Helm "Casco FM-Generation" für 39,95 Euro bekam vom ADAC zwar guten Unfallschutz bescheinigt (2,2), kommt aber wegen mangelhafter Sichtbarkeit nicht über die Gesamtnote "Ausreichend" hinaus.

Den "Giro Flurry" für 39,95 Euro werteten die ADAC-Tester ebenfalls wegen fehlender Reflektoren auf "Ausreichend" ab. Das Teilergebnis für Unfallschutz fiel befriedigend aus.

Der mit 79,95 teuerste Helm im Test, das Modell "POC Receptor Flow" war nicht besser und bekam aus denselben Gründen ebenfalls das Urteil "Ausreichend".

Er glänzt zwar, aber bei Dunkelheit ist er kaum erkennbar. Somit fand der ADAC auch den Freestyle-Helm "Bell Faction" für 44,95 Euro nur "ausreichend".