Dreiländereck am Bodensee

Wolkenhimmel über dem Bodensee - von der Uferpromenade in Lochau fällt der Blick auf das Badehaus des "Seehotels".

Von einem Ufer zum anderen - mit dem Schiff ist der Weg von Deutschland in die Schweiz nicht weit.

St. Gallens Altstadt gehört zum Weltkulturerbe - das Stift mit seiner berühmten Bibliothek ist längst zur Touristenattraktion geworden.

Der Barocksaal der Stiftsbibliothek von St. Gallen ist an sich schon eindrucksvoll - die Bücher und Handschriften, die hier aufbewahrt werden, sind von unschätzbarem Wert.

Entspannte Atmosphäre - die Altstadt von St. Gallen ist so schön wie überschaubar und hat auch noch architektonisch und kulturell viel zu bieten.

Rund um den Bodensee gruppieren sich eine Reihe sehenswerter Städte - auf deutscher Seite gehört Friedrichshafen dazu.

Ein Besuchermagnet in Friedrichshafen - das Zeppelin Museum widmet sich der Geschichte der Luftschiffe.

Der Zeppelin kommt vom Bodensee - in Friedrichshafen ist das Museum zur Geschichte der Luftschiffe ein Touristenmagnet.

Eine weitere Attraktion Friedrichhafens ist das Dornier Museum. Schon vor dem Eingang ist das erste Ausstellungsstück zu sehen: eine in den 60er Jahren entwickelte Maschine mit vier Hubtriebwerken, die senkrecht starten konnte.

Alphajet und Co.: Im Dornier Museum in Friedrichshafen sind etliche Maschinen im Original oder Nachbau zu sehen.

Kein fahrbarer Untersatz - moderne Kunst begegnet Besuchern von Bregenz an vielen Stellen, dazu gehört auch der "Crash-Porsche" von Gottfried Bechthold.

Grenzkontrollen erwarten Besucher im Dreiländereck kaum.