Faszination Höhlentauchen

Höhlentauchen übt eine besondere Faszination aus. Doch so atemberaubend die Eindrücke, so gefährlich ist der Tauchgang in überflutete Höhlensysteme. (Tauch-)Anfänger haben dort nichts verloren...Zum Artikel: Höhlentauchen: Andreas Kücha im Interview

Beengte Räume, keine Möglichkeit zum Auftauchen und – bei aufgewirbeltem Schlamm – erschwerte Orientierung bergen erhebliche Risiken für Höhlentaucher. Zum Artikel: Höhlentauchen: Andreas Kücha im Interview

Eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände beim Höhlentauchen ist deshalb die Führungsleine. Sie weist den Weg nach draußen, auch bei schlechter Sicht und Orientierungsverlust. Zum Artikel: Höhlentauchen: Andreas Kücha im Interview

Ein weiterer Ausrüstungsgegenstand, den vor allem erfahrene Höhlentaucher für die Erforschung besonders großer Höhlen einsetzen, sind so genannte Scooter. Diese sorgen für Vortrieb unter Wasser. Was man aber auch sieht: Höhlentauchen ist eine Materialschlacht. Zum Artikel: Höhlentauchen: Andreas Kücha im Interview

Um jederzeit technische Ausfälle von Atemsystemen, Lampen oder Scootern kompensieren zu können, führen Höhlentaucher alles mindestens doppelt mit. Redundanz heißt das in der Fachsprache.Zum Artikel: Höhlentauchen: Andreas Kücha im Interview

Während Höhlentaucher Erfahrungen im Sporttauchen und eine ordentliche Portion körperliche Fitness mitbringen sollten, dürfen sie eine Sache keinesfalls haben: Platzangst.Zum Artikel: Höhlentauchen: Andreas Kücha im Interview

Für den Einstieg in die Höhlentaucherei gibt es mittlerweile Kurse, die mit einem Höhlentauchschein abschließen. Interessierten ist ein solcher Kurs unbedingt zu empfehlen.Zum Artikel: Höhlentauchen: Andreas Kücha im Interview