"Die Lochis": 13-jährige Zwillinge sind Youtube-Stars

"Die Lochis": Die 13-Jährigen Zwillinge Roman und Heiko Lochmann sind mit ihren Musik-Parodien und Sketchen auf Youtube bekannt geworden. Inzwischen haben sie ihren eigenen Channel auf der Videoplattform. Zum Artikel "Die Lochis": Wie Teenie-Zwillinge zu Youtube-Stars wurden

Alles begann mit dem "Toastbrotsong". Die Parodie auf den Song "It will rain" von Bruno Mars wurde in kurzer Zeit zum Youtube-Hit.

Zuhause in Riedstadt in Hessen haben die 13-Jährigen Zwillinge das Kinderzimmer in ein Aufnahmestudio umfunktioniert. Dort schreiben "Die Lochis" ihre Drehbücher und Texte, singen, filmen, schneiden und laden die Videos ins Netz.

Roman tüftelt an einem neuen Song. Kreativ sind die Zwillinge schon seit frühester Kindheit.

"Hier können wir unsere Kreativität voll ausleben. Außerdem ist es doch viel besser, in seiner Freizeit so etwas zu machen, anstatt sich zu langweilen und nur rumzuhängen," finden "Die Lochis". Und natürlich achten die Eltern darauf, dass schule und andere Hobbies nicht zu kurz kommen.

Über 23 Millionen Mal wurden die Clips der "Lochis" bisher bei Youtube aufgerufen und ihr Channel www.youtube.com/DieLochis hat gut 90.000 Abonnenten. 2012 haben sie den Deutschen Webvideopreis in der Nachwuchskategorie "Newbie" gewonnen. In diesem Jahr wollen sie natürlich auch wieder mitmischen.

"Macht doch mal den 'Harlem Shuffle'" - auf die derzeit häufigste Anfrage von Fans haben "Die Lochis" eine eindeutige Antwort produziert.