"Mein Schiff 3" der TUI Cruises

Ein großer Paukenschlag, der der Kreuzfahrtbranche gelungen ist: Die "Mein Schiff 3".

Taufpatin des Kreuzfahrtschiffes von TUI Cruises war Schlagersängerin Helene Fischer.

Viel Wasser - nicht nur unter dem Kiel: Der weltweit erste 25-Meter-Pool auf einem Kreuzfahrtschiff befindet sich auf der "Mein Schiff 3".

Bei Seegang ist er aus Sicherheits- und Stabilitätsgründen in zwei Einzelbecken teilbar.

Das Design ist modern, cool, stylish: helle Cremefarben, viel Blau und apart spiegelndes Chrom.

Hochwertige Baumaterialien und liebevoll konzipierte Einrichtungselemente ergeben eine trendige Kombination aus nordischer Klarheit und urbanem Chic.

Die neue "Mein Schiff 3" der TUI Cruises.

Kjell Holm ist begeistert: "Dieses Schiff ist eine neue Dimension, etwas ganz Besonderes", sagt der Kapitän der "Mein Schiff 3".

Ein baulicher Höhepunkt ist der "Diamant" am Heck des Schiffs, eine 167 Quadratmeter große Fensterfront über mehrere Decks.

Bei der Innenraumgestaltung dominieren Blautöne - das gilt auch für die Kabinen wie diese mit Balkon.

Akzente in Orange: Die "Café Lounge" bildet einen bewussten Gegensatz zur sonst dominierenden blauen Farbe.

Auf der "Mein Schiff 3" steht das einzige Konzerthaus auf einem Kreuzfahrtschiff. Spezielle Technik sorgt für gute Akustik.

Das Hauptrestaurant "Atlantik" ist in drei Themenbereiche gegliedert, hier "Mediterran". Feste Essenszeiten gibt es nicht, die Platzwahl ist frei.

Museum auf hoher See: Im "Meerleben" gibt es Informationen zum Leben im Wasser. Mit einer Weltkugel steuern Passagiere dort eine Videoleinwand.

November 2013: Die "Mein Schiff 3" im Trockendock der STX-Werft im finnischen Turku, kurz vor dem sogenannten "Ausschwimmen".

Eines der Wahrzeichen, der gläserne Diamant, ist am Heck bereits gut zu erkennen.

Die Struktur der "Diamant"-Front von Innen lässt das Ausmaß der Fensterfläche erahnen. Das Gebilde erstreckt sich über zwei Decks.

Der Anstrich des Rumpfes weist bereits das typische blau der TUI-Schiffe auf.

Der Antrieb des neuen Schiffes im Trockendock.

Wasser Marsch: TUI-Cruises-Vorsitzender Richard J. Vogel und der künftige "Mein Schiff 3"-Kapitän Kjell Holm öffnen die Schotten.

Nass gemacht: Das erste Wasser berührt den Bug der "Mein Schiff 3".

Noch viel zu tun: Am Ausrüstungspier wird das Schiff in den kommenden Monaten innen und Außen ausgebaut.

Design-Entwürfe der "Mein Schiff 3": Die Blauen Balkone sorgen für Nervenkitzel auf dem Glasboden in 37 Metern Höhe.

Eine weitere Attraktion des neuen TUI-Schiffs findet sich am Heck: Eine Glasfassade in Form eines Diamanten, die sich über zwei Decks erstreckt.

Im Inneren des Diamanten findet sich der Restaurantkomplex "Große Freiheit", zu dem auch eine neue Bar im Lounge-Stil mit toller Aussicht gehört.

Ein Außenpool mit einer Länge von 25 Metern lädt zum entspannten Schwimmen und Bahnen ziehen ein.

Im Heckbereich des Schiffes findet sich außerdem eine große Sportarena im Freien und eine LED-Leinwand.

In Kooperation mit führenden Opern- und Konzerthäusern entsteht mit dem "Klanghaus" auf der "Mein Schiff 3" der nach Angaben der Reederei erste Schiffs-Konzertsaal mit natürlich anmutender Akustik.