Winterbiwaken: ein arktisches Abenteuer in Deutschland

Das ist ein Winterbiwak: Eine Grube im Schnee, darin ein Expeditionszelt - die frostige Nacht kann kommen!Zum Artikel: Ein arktisches Abenteuer in Deutschland

Wie man solche eisigen Temperaturen überlebt und sogar "gemütlich" übersteht, das weiß Karl-Josef Metzmacher genau. Der Polar-Profi war schon auf dutzenden Expeditionen in Grönland, Lappland und Spitzbergen.Zum Artikel: Ein arktisches Abenteuer in Deutschland

Im Keller seines Hauses in Winterberg hat der 73-Jährige einige Gegenstände gesammelt, die auf Expeditionen mitgenommen werden müssen, ergänzt mit Gegenständen, die auf einer Tour durch die Kälte eher verzichtbar sind.Zum Artikel: Ein arktisches Abenteuer in Deutschland

Von dem reichhaltigen Wissen Metzmachers sollen nun auch Touristen in Winterberg profitieren: Auf Langlauf- oder Tourenski und mit einem vollbeladenen Wannenschlitten - dem sogenannten Pulka - geht es durch das verschneite Sauerland...Zum Artikel: Ein arktisches Abenteuer in Deutschland

Alles was für die Expedition nötig ist, wird hier gelagert: Pulka, Zelt und Schlafsack, Schneeschuhe, Messer und vieles mehr. Ganz wichtig...Zum Artikel: Ein arktisches Abenteuer in Deutschland

...die Expeditionsnahrung, von Metzmacher selbst entwickelt.Zum Artikel: Ein arktisches Abenteuer in Deutschland

Der Profi checkt nochmal die Ausrüstung, bevor es losgeht: Die Schneeschuhe dienen Ausflügen durch die Umgebung, die zum dreitägigen Winterbiwaken in Winterberg dazugehören.Zum Artikel: Ein arktisches Abenteuer in Deutschland

Und dann kann es losgehen: Mit der Pulka durch Winterberg, fast so, als wäre man tatsächlich auf einer Arktis-Expedition. Gott sei Dank nur fast!Zum Artikel: Ein arktisches Abenteuer in Deutschland

Und im Notfall ist der Kenner da, um alle Probleme zu beseitigen. Schließlich hat er schon weit extremere Situationen überstanden, als einen Winter in Winterberg...Zum Artikel: Ein arktisches Abenteuer in Deutschland

Sobald ein schönes Plätzchen für die Nacht gefunden ist, werden kleine Kuhlen gegraben, damit die aufgeschlagenen Zelte etwas gegen Wind geschützt sind und fest stehen. Die Nacht im Biwak kann kommen!Zum Artikel: Ein arktisches Abenteuer in Deutschland

Hat man die Nacht überstanden, stehen neben dem Löcher-Bohren in eine Eisdecke und Feuer machen sowie Tipps zur Vorbereitung einer Expedition auch Schneeschuhtouren durch die Winterberger Winterlandschaft auf dem Programm. Kalte Füße inklusive..?Zum Artikel: Ein arktisches Abenteuer in Deutschland