"A view from the Shard" - neue Aussichtsplattform in London

Ausblick vom Wolkenkratzer "The Shard" in London: Da kann einem schon schwindelig werden.

Die Aussichtsplattform "A view from the Shard" bietet digitale Teleskope, die bei jedem Wetter eine gute Fernsicht garantieren sollen.

Ganz London auf einen Blick - das bietet die neue Plattform.

Die Plattform eröffnet am 1. Februar. Die Attraktion ist schnell von der U-Bahn-Station London Bridge erreichbar. Auch die Buslinien 43, 48, 141, 149 und 521 führen zur Sehenswürdigkeit..

Auch abends wird der Ausblick von "The Shard" überwältigend sein. Geöffnet ist die Plattform täglich von 9 bis 22 Uhr.

Ein stilles Örtchen mit weitem Blick über London: Toilette auf rund 230 Metern im neuen Wolkenkratzer "The Shard".

Die wohl schönste Aussicht für ein Pissoir - vom neuen Wahrzeichen Londons "The Shard".

Drei Jahre Bauzeit liegen hinter dem Wolkenkratzer "The Shard".

Von der Aussichtplattform "A view from the Shard" aus erscheint selbst Big Ben klein.

Blick auf das neue Wahrzeichen Londons "The Shard". Es liegt zentral zwischen West End, Westminster, der City und Canary Wharf.

Der "Glasscherben"-Bau beherbergt ein "Shangri-La" Hotel, das im Herbst 2013 eröffnen soll.

Das "Shangri-La" wird in den 34. bis 52. Stock ziehen, Restaurants bieten ihre Dienste an und auch Wohnungen können bezogen werden.

Viel Glas sorgt für Helligkeit und freundliche Atmosphäre.

Zum Himmel hin offen - so zeigt sich die Spitze des Prunkbaus "The Shard". Renzo Piano hat das Gebäude entworfen.

Wer "The Shard" besuchen möchte, muss vorab eine feste Zeit reservieren. Dann geht's mit dem gläsernen Aufzug hoch hinauf zur 68.Etage.

Lust auf diesen Blick auf London? Die Karten für "The Shard" kosten im Vorverkauf rund 30 Euro für Erwachsene und 23 Euro für Kinder.

London ist für seine historischen Gebäude bekannt. Nun stehen sie im Kontrast zu dem neuen Glasbau.