Die besten Rockerweine

Der "AC/DC Back In Black Shiraz" kommt aus dem Barossa Valley in Australien. Es ist ein fast schwarzer, kräftiger Rotwein mit Aromen von Pflaumen, Heidelbeeren, Brombeeren, Lakritz und Schokolade. Der Wein hat jetzt schon Trinkreife, hat aber auch das Potential, erst in einigen Jahren getrunken zu werden.

Der "AC/DC HELLS BELLS Sauvignon Blanc" ist ein trockener, rebsortenreiner Weißwein aus der Marlborough-Region Neuseelands. Der Wein duftet nach tropischen Früchten, im Geschmack brilliert er mit feinen Stachelbeer- und Zitrus-Aromen.

Dieser Wein rockt genauso wie die Musik von KISS. Der "KISS Zin Fire" ist ein fruchtiger Kalifornischer Zinfandel von 2011. Eine Mischung aus Aromen von schwarzen Beeren und pfeffriger Würze soll dem Wein einen mächtigen Beat verleihen.

Mit zwölf Prozent Alkohol ist der "Motörhead Rosé" eine leichtere Wein-Alternative. Der Wein überzeugt nicht nur Rockfans mit seinem einladendem Duft von Brombeeren und Pflaumen.

"The Dark Side of the Moon" ist Titel des erfolgreichsten Albums der Rockgruppe Pink Floyd und so heißt auch der passende kalifornische Rotwein.

Wer kennt sie nicht, die berühmte bunte Zunge, die einst das Cover des "Best-Of"-Albums der Rolling Stones kürte? Genau die ziert auch die Flasche des "Rolling Stones Forty Licks Merlot".

Düstere Klänge, heitere Songs, die anziehende Stimme von Sting, all das inspirierte den "Wine-Maker" Mark Beaman zu einer Wein-Kreation aus speziellen Rotweintrauben wie Zinfandel, Syrah, Petite Sirah, Grenache und Viognier. Dabei heraus kam "The Police Synchronicity Red Wine Blend".

Neben dem Angebot an Weinen bietet "Metal & Wine" auch diesen Wodka an. Der "MOTÖRHEAD Vödka" ist ein Premium-Vodka aus hundertprozent lokal angebautem Weizen, destilliert und abgefüllt in dem kleinen, schwedischen Ort Malmköping. Die Flasche kostet um die 30 Euro.