Rezepte zum Kalt-, Warm- oder Heißräuchern

Kalträuchern: Bauernmettwurst mit Schwarz- oder Roggenmischbrot.

Kalträuchern: Graved Lachs mit Eier-Dill-Creme.

Kalträuchern: Harzer Roller und Vollkornbrot mit Senf.

Kalträuchern: Rinderschinken mit Artischockensalat.

Kalträuchern: Schinken vom Schweinenacken und Kartoffelsalat mit Pfifferlingen.

Warmräuchern: Geräucherte Austern und Kräcker mit Frischkäse.

Warmräuchern: Geräucherte Miesmuscheln mit Zitronendip.

Warmräuchern: Geräucherter Tintenfisch mit Sellerie-Kartoffelsalat und frischem Baguette.

Warmräuchern: Landjäger mit Kartoffelgratin.

Warmräuchern: Rauchsalz und Rauchpfeffer und Brötchen mit Thüringer Mett.

Warmräuchern: Zwiebel-Knoblauch-Hähnchen mit frischem Gurkensalat.

Heißräuchern: Geräucherter Aal mit Bauernbrot und Feldsalat.

Heißräuchern: Geräucherte Shrimps mit Gemüsesalat.

Heißräuchern: Hähnchen mal ganz anders mit Korianderreis.

Heißräuchern: Heiß geräucherter Lachs mit Butter-Dillkartoffeln.

Heißräuchern: Red-Snapper-Steaks mit süß-scharfes Gemüse.

Heißräuchern: Schweine-Rippchen mit Ananas-Chutney.

Heißräuchern: Zarte Forellen mit Speckkartoffelsalat.

Heißräuchern: Zarte Lamm-Sirloins mit Spinat-Blaubeer-Salat.