Fluss Emån: Heimat von Rekordfischen

Durch Småland im Osten Schwedens fließt der Fluss Emån - beliebt bei Anglern und Fliegenfischern auf der ganzen Welt.

Vor allem wegen seiner Forellen-Bestände wird der 220 Kilometer lange Wasserlauf hoch geschätzt: Acht von zehn Meeresforellen mit Weltrekord-Maßen wurden hier aus dem Wasser gezogen.

Aber nicht nur Forellen lassen Anglerherzen höher schlagen, weitere 30 Fischarten besiedeln den Fluss, unter anderem der Barsch, Hechte, Zander und Brachsen.

Fliegenfischer machen vor allem kurz vor der Mündung des Emån in die Ostsee fette Beute.

Ob Meeresforelle oder Lachs: Das Fliegenfischen eignet sich hervorragend für das Angelrevier in Högsby.

Mit dem richtigen Köder - der sogenannten "Fliege" - gehen nicht nur Weltrekord-Meeresforellen an die Angel. Auch Lachse aus dem Emån weisen ein stolzes Gewicht auf, die größten waren zwischen 21,5 und 26,62 Kilogramm schwer.

Abgesehen von den Dimensionen der Fische ist auch die Gegend um den Fluss Emån verlockend. Neben dem Herrenhaus Ems Herrgård in der Gemeinde Mönsterås können sich Angelurlauber in eines der vielen Ferienhäuser einquartieren.

Das Angelrevier Högsby erstreckt sich über 29 Seen und Flüsse. Die Anzahl an Anglern, die hier ihr Glück versuchen können, ist nicht limitiert.