t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Zigarren-Formate im Portrait


Zigarren-Formate im Portrait

News folgen
Typische "Churchill": "Punch Churchill" (178 x 47). Die identische Vitola de galera heißt auf Kuba "Julieta No 2".
1 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Habanos S.A.

Typische "Churchill": "Punch Churchill" (178 x 47). Die identische Vitola de galera heißt auf Kuba "Julieta No 2".

Schlanke "Corona": "Flor de Copán Corona" (138 x 40), Spitzencigarre aus Honduras.
2 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Kohlhase & Kopp

Schlanke "Corona": "Flor de Copán Corona" (138 x 40), Spitzencigarre aus Honduras.

Nur im Dreierpack erhältlich: Die "Davidoff Special C". Eine jede der drei "Culebras" (je 165 x 33) entspricht einer eleganten (und geraden) "Slim Panatela".
3 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Oettinger Davidoff Group

Nur im Dreierpack erhältlich: Die "Davidoff Special C". Eine jede der drei "Culebras" (je 165 x 33) entspricht einer eleganten (und geraden) "Slim Panatela".

Imposante "Double Corona" der Premium-Klasse: Die honduranische "Flor de Selva Doble Corona" (188 x 52).
4 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Kohlhase & Kopp

Imposante "Double Corona" der Premium-Klasse: Die honduranische "Flor de Selva Doble Corona" (188 x 52).

Rund 2,5 Stunden habanophiler Rauchgenuss: Die "A" von "Montecristo" (235 x 47).
5 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Habanos S.A.

Rund 2,5 Stunden habanophiler Rauchgenuss: Die "A" von "Montecristo" (235 x 47).

"Grand Corona" der Extraklasse: Die "Arturo Fuente Flor Fina 8-5-8" (150 x 46).
6 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Kohlhase & Kopp

"Grand Corona" der Extraklasse: Die "Arturo Fuente Flor Fina 8-5-8" (150 x 46).

Das Gentleman-Format schlechthin, hier vertreten durch die "Dominican Estates Lonsdale" (168 x 43).
7 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Kohlhase & Kopp

Das Gentleman-Format schlechthin, hier vertreten durch die "Dominican Estates Lonsdale" (168 x 43).

"Panatela": Die dominikanische "Blanco Premiers" (172 x 38).
8 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Kohlhase & Kopp

"Panatela": Die dominikanische "Blanco Premiers" (172 x 38).

"Perfecto": "Casa de Torres Perfecto" (130 x 50).
9 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Schuster Cigars

"Perfecto": "Casa de Torres Perfecto" (130 x 50).

"Petit Corona": "Davidoff 2000" (129 x 43).
10 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Oettinger Davidoff Group

"Petit Corona": "Davidoff 2000" (129 x 43).

"Petit Corona": "Davidoff 2000 Tubos" (129 x 43).
11 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Oettinger Davidoff Group

"Petit Corona": "Davidoff 2000 Tubos" (129 x 43).

"Pirámide": "Montecristo No. 2" (156 x 52).
12 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Habanos S.A.

"Pirámide": "Montecristo No. 2" (156 x 52).

"Robusto": "Carlos André Robusto" (130 x 48).
13 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Arnold André – The Cigar Company

"Robusto": "Carlos André Robusto" (130 x 48).

"Torpedo": "Davidoff Special T" (152 x 52).
14 von 14
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Oettinger Davidoff Group

"Torpedo": "Davidoff Special T" (152 x 52).




Telekom