Ein weites Feld: Die Zigarren-Formate

1 von 6
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Linzbach – Das Düsseldorfer Pfeifen- und ZigarrenhausIm Düsseldorfer Pfeifen- und Zigarrenhaus "Linzbach" befindet sich mit 150 m² der größte begehbare Klimaraum für Zigarren in Europa.

2 von 6
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Oettinger Davidoff GroupSie gilt als Klassiker: Die "Davidoff NO 2", eine "Panatela".

3 von 6
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Kohlhase & KoppEine mild schmeckende Alternative ist die dominikanische "Santa Damiana Tubulares Extra", eine "Corona".

4 von 6
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Schuster CigarsEmpfehlenswerte Shortfiller-Zigarren sind die "Brazil Trülleries" aus dem Hause "August Schuster". Sie bestehen zu 100 Prozent aus Tabak.

5 von 6
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Oettinger Davidoff GroupStrenggenommen ist sie eine "Petit Corona", die "Private Stock Medium Filler Corona" aus der Dominikanischen Republik.

6 von 6
Quelle: Fackelträger Verlag GmbH, Köln; Oettinger Davidoff GroupIn der Einlage dominiert würziger honduranischer Tabak, doch hergestellt wird sie in der Dominikanischen Republik: Die "Zino Classic NO 3", eine "Panatela".