Die sieben schönsten kroatischen Inseln

Das "Goldene Horn" auf der Insel Brac gilt als einer der schönsten Strände Kroatiens.

Auf der Insel Losinj kommen nicht nur sonnenhungrige Badeurlauber auf ihre Kosten: Die "Insel der Düfte" bietet schattige Spazierwege und Kiefernwälder, die erforscht werden wollen.

Zu gut einem Drittel ist die kroatische Adriaregion von Wäldern bedeckt, auch die Inselgruppe Brijuni trägt zum Grün Istriens bei.

Der Archipel Brijuni wurde zum Nationalpark erklärt, öffentlich zugänglich ist nur Veli Brijun: Die größte der Inseln bietet Restaurants, zwei Hotels sowie einige luxuriöse Villen.

Der Nationalpark Brijuni verfügt über einen exotischen Tierpark.

Flach, kahl und steinig, aber mit einigen sehr schönen, flach abfallenden Sandstränden ist die Insel Pag die richtige Adresse für Sonnenanbeter.

Vom Hafen aus betrachtet zeigt sich Rab von seiner schönsten Seite: Vier Glockentürme überragen das mittelalterliche Städtchen, das sich auf einer Landzunge der gleichnamigen Insel in der Kvarner Bucht erhebt.

Mljet ist der Sage nach die Heimat der Nymphe Kalypso.

Der Reiseführer Lonely Planet empfiehlt die Insel Hvar als "coolsten Ort in Kroatien". Wer Unterhaltung sucht, der ist auf der dalmatinischen Insel vor Split richtig - dort pulsiert das Nachtleben.

Wie viele Inseln zu Kroatien gehören, weiß niemand genau. Dies sind die sieben schönsten: Brijuni, Rab, Losinj, Pag, Brac, Hvar, Mljet.