Hiddensee - eine autofreie Insel vor Deutschland

Ein Seebad von Welt ist Hiddensee immer noch nicht - aber der Strand muss sich hinter anderen nicht verstecken.

Benzingeruch gibt es auf Hiddensee nicht - die kleine Ostseeinsel ist autofrei und schon deshalb familien- und radfahrerfreundlich.

Beliebtes Ziel im Norden der Insel - der Leuchtturm, dessen Licht nachts rund 45 Kilometer weit über die Ostsee strahlt, wurde 1888 erbaut und ist 72 Meter hoch.

Den weiten Himmel und die intensiven Farben haben Künstler und Badegäste auf Hiddensee schon immer geschätzt.

Abendstimmung im Hafen von Vitte.

Hiddensee liegt westlich von Rügen und ist nur per Fähre zu erreichen.

Seit 1926 wohnte Gerhart Hauptmann im Sommer im "Haus Seedorn" in Kloster - vier Jahre später hat der Schriftsteller es gekauft. Heute ist das Gerhart-Hauptmann-Haus eine Attraktion für viele Inselbesucher.

Den Kreuzgang ließ sich Gerhart Hauptmann extra bauen - dort lief der Dichter auf und ab beim Nachdenken oder beim Diktieren seiner Texte.

Kein großer Luxus - das Schlafzimmer Gerhart Hauptmanns war eher schlicht eingerichtet, die Wand neben dem Bett benutzte der Schriftsteller bei Bedarf für Notizen.