Die Sehenswürdigkeiten in Las Vegas

Las Vegas ist bekannt für seine Superlative. Aus der Spitze der Pyramide des "Luxor Hotels" schießt ein Lichtstrahl in den Himmel, der so stark ist, dass man ihn angeblich selbst im All sieht.

Am "New York - New York"-Hotelkomplex rasen Besucher in einer spektakulären Achterbahn innerhalb weniger Sekunden um das riesige Gebäude.

Vor dem "The Mirage"-Hotel bricht regelmäßig ein künstlicher Vulkan aus. Die Hitze des Flammeninfernos wärmt selbst die Gesichter derjenigen, die in sicherer Entfernung zuschauen.

Gleich gegenüber steht das Hotel "Venetian", für das ein Teil Venedigs nachgebaut wurde, inklusive Rialtobrücke und Canal Grande.

Das "Bellagio" protzt mit einem atemberaubenden Schauspiel seiner Brunnen, die die Wasserfontänen elegant und perfekt durchchoreografiert in die Luft jagen.

Auch das "Aria Resort & Casino" fällt auf. Allerdings nicht durch ein solches Thema, sondern eben, weil es keines hat. Statt bombastischer Attraktionen will das Hotel mit schlichter Eleganz hervorstechen.

Zu verdanken hat Las Vegas seinen Erfolg einer Gesetzesänderung 1931, die das Glücksspiel im Staat Nevada legalisierte. Die Arbeiter, die Anfang des 20. Jahrhunderts für den Bau des Hoover-Damms in die Einöde kamen, sollten unterhalten werden.

Mittlerweile zeichnet sich Las Vegas auch durch seine exquisite Küche aus. Wolfgang Puck, der österreichische Starkoch und Ausrichter des Oscar-Caterings, besitzt in Las Vegas gleich mehrere Restaurants.

Hinter unscheinbaren Restauranteingängen können sich interessante Perlen wie das "Aureole" verstecken, das seine Gäste mit dem meterhohen Weinturm und Schwänen im Garten begeistert.

Und auch das "Hofbräuhaus" hat eine Zweigstelle in Las Vegas eröffnet. Dort wird das Bier nach deutschem Reinheitsgebot gebraut.

Vegas' Ruf als Hochzeits-Metropole lockt jedes Jahr unzählige Paare in die Wüstenstadt. An keinem anderen Ort gibt es so viele unterschiedliche Möglichkeiten sich zu trauen wie in Las Vegas.