"Isla Morada" - Touren auf Al Capones Schiff

1 von 6
Quelle: AFP-bilderDie "Isla Morada" gehörte einst Gangsterboss Al Capone. Heute wird sie für Touren auf dem Panamakanal genutzt.

2 von 6
Quelle: AFP-bilder1912 trat das Schiff seine Jungfernfahrt unter dem Namen "Santana" an. Es ist 96 Meter lang und wiegt 94 Tonnen.

3 von 6
Quelle: AFP-bilderGanz den Glanz wie zu Capones Zeiten hat das Boot nicht mehr: Der Gangster ließ fünf luxuriöse Suiten, einen aufwändig in Mahagoni gearbeiteten Speisesaal und eine Bibliothek einbauen.

4 von 6
Quelle: AFP-bilderFür eine 80 Kilometer lange Fahrt zahlen Passagiere 165 Dollar.

5 von 6
Quelle: AFP-bilderAuf kurzen Touren bringt das Schiff den Passagieren die Tier- und Pflanzenwelt am Ufer des Panamakanls näher.

6 von 6
Quelle: AFP-bilderBetrieben wird die "Isla Morada" von der Gesellschaft "Canal&Bay Tours".