Süddeutsche Traumroute vom Kochelsee zum Bodensse

Pannensicher auf dem Bodensee-Königssee-Radweg: An der Strecke stehen Automaten mit Fahrradschläuchen bereit.

Das Zentrum von Immenstadt im Allgäu bietet sich für ein kleines Päuschen an.

Der Platz vor dem Immenstädter Rathaus lädt mit seinen Cafès zum Verweilen ein.

Die Klosterkirche St. Josef des Kapuzinerordens. Das Kloster wurde 1980 abgerissen, nachdem die letzten Mönche Immenstadt verlassen hatten.

Der Kräuterwirt in Stiefenhofen: Im Landgasthof Rössle kann geschlemmt und übernachtet werden.

Wo Käsereien noch Sennereien heißen: In Stiefenhofen-Rutzhofen gibt es herrlichen Bergkäse.

Auf dem Weg zum Bodensee werden zahlreiche kleine Örtchen durchquert.

Eine Pause am "Gotteskasten": Im Allgäu befinden sich am Weg auch Opferstöcke.

An der Strecke sind Radfahrer herzlich willkommen. Hier bietet eine Herberge ihre Unterkünfte zielgruppengerecht an.

Die detaillierte Beschilderung am Rande des Weges zeigt den Radlern jederzeit die richtige Richtung an.

In Malleichen werden die Ankömmlinge auf die drei gefährlichen Ks aufmerksam gemacht.

Es ist nicht mehr weit bis zum Ziel. Ein am Fahrrad angebrachtes Schild weist den Weg nach Lindau.

Lindau am Bodensee lockt mit zahlreichen prachtvollen Gebäuden.

Wer den Weg bis an den Bodensee geschafft hat, wird mit dem herrlichen Blick vom Lindauer Hafen aus belohnt.