Riesenwelse am Ebro-Stausee

1 von 8
Quelle: Bavarian Guiding ServiceDer Welsbestand am Rio Ebro ist wohl nicht nur europaweit einmalig.

2 von 8
Quelle: Bavarian Guiding ServiceAn wohl keinem anderen Platz der Welt sind die Chancen so groß, ein Exemplar über zwei Meter Länge anzulanden.

3 von 8
Quelle: Bavarian Guiding ServiceWelse über 80 Kilo sind keine Ausnahme.

4 von 8
Quelle: Bavarian Guiding ServiceImmer wieder wird sogar die 100-Kilo-Marke geknackt.

5 von 8
Quelle: Bavarian Guiding ServiceAber nicht nur die Welse sind stattlich. Neben kapitalen Karpfen gehen lohnende Fänge von Schwarzbarschen an den Haken oder riesige Zander wie dieser Prachtbursche.

6 von 8
Quelle: Bavarian Guiding ServiceDer König des Rio Ebro ist jedoch unbestritten der Wels.

7 von 8
Quelle: Bavarian Guiding ServiceHier besteht kein Zweifel mehr: Zu Recht gilt er als der größte reine Süßwasserfisch in europäischen Gewässern.

8 von 8
Quelle: Bavarian Guiding ServiceEine Reihe von Angel- und Wallercamps hat sich inzwischen am Rio Ebro etabliert.